2022-03-06
Klassifizierung von Magnetventilen.
Magnetventile werden grundsätzlich in drei Kategorien eingeteilt:
1. Direkt wirkendes Magnetventil: Bei Erregung erzeugt die Magnetspule eine elektromagnetische Kraft, um das Schließelement vom Ventilsitz abzuheben, und das Ventil öffnet; Wenn der Strom abgeschaltet ist, verschwindet die elektromagnetische Kraft, die Feder drückt das Schließelement auf den Ventilsitz und das Ventil schließt.
2. Direktwirkendes Schritt-für-Schritt-Magnetventil: Es ist eine Kombination aus direktwirkendem und vorgesteuertem Typ. Wenn zwischen dem Einlass und dem Auslass kein Druckunterschied besteht, drückt die elektromagnetische Kraft nach dem Einschalten der Stromversorgung direkt das Vorsteuerventil und das Schließteil des Hauptventils der Reihe nach nach oben. Heben, das Ventil öffnet.
3. Vorsteuer-Magnetventil: Bei Elektrifizierung öffnet die elektromagnetische Kraft das Vorsteuerloch, der Druck in der oberen Kammer fällt schnell ab, und um das Schließelement bildet sich eine Druckdifferenz zwischen Ober- und Unterseite, und der Flüssigkeitsdruck drückt auf das Schließelement nach oben bewegen, und das Ventil öffnet sich;
Wenn der Strom abgeschaltet ist, schließt die Federkraft das Führungsloch, der Einlassdruck durch das Umgehungsloch bildet schnell eine Druckdifferenz um das Ventilschließelement herum und der Fluiddruck drückt das Schließelement, um sich nach unten zu bewegen, um das Ventil zu schließen.